Unter Gärprozessen bei Grassoden verstehen wir die Entwicklung von Wärme (Selbsterhitzung) im Herzen einer Palette mit Grassoden oder im Herzen einer Rolle mit Rollrasen. Der Gärprozess kann sich negativ auf die Qualität der Grassoden oder des Rollrasens auswirken. Grund genug, dies so weit wie möglich zu verhindern. Der Gärprozess bei Grassoden kann bei einer Temperatur über 20 Grad Celsius beginnen.
Sie können den Gärprozess beim Rollrasen auf verschiedene Weisen verhindern. Verarbeiten Sie den Rollrasen beispielsweise so schnell wie möglich nach dem Eintreffen. Haben Sie keine Zeit, dies sofort zu erledigen? Dann achten Sie in diesem Fall darauf, dass Sie die Grassoden getrennt voneinander hinlegen und den Rollrasen ausrollen. Auf diese Weise verhindern Sie, dass sich im Stapel der Grassoden oder im Herzen des Rollrasens Wärme entwickelt.
Haben Sie mehrere Paletten mit Rollrasen bestellt? Dann nehmen Sie von jeder Palette zuerst die oberste Schicht ab. So stellen Sie sicher, dass die Paletten gleichmäßig geleert werden und die letzte Palette nicht bereits Anzeigen eines Gärprozesses aufweist.